vom 13.09. bis 15.09.2023
Unsere Abschlussfahrt 2024 ging dieses Jahr nach Schillingen in den Hunsrück.
Bei unsicherem Wetter fuhren wir am Freitag los. Hatten jedoch das Glück keinen Regen
abzubekommen.
Gut im Gasthaus Metzgerei Pension Maßem in Schlllingen angekommen konnten wir uns von der "urigen alten Kneipe" überzeugen.
Bei gutem Essen und trinken verbrachten wir den rest des Tages.
Am Samstag machten wir eine Rundfahrt im Hunsrück.
Wir besuchten Das Flugzeugmuseum in Hermeskeil, was wir nur weiterempfehlen können.
Abends gab es dann zu aller Freude aus der Metzgerei ein Tolles Essen mit was allen
was dazu gehört.
Am Sontag traten wir dann den Heimweg an, und machten den Abschluss im Brauhaus bei Erwin.
Die Abschluß Fahrt verlief Reibungslos und es hat allen Spaß gemacht.
Juli 2024
Regenbogenfahrt" in Temmels
am Samstag den 06.07.2024
am 04.Mai 2024
Wie gewohnt fand die Sonnenfahrt im Mai statt.
Wenn die Motoren zahlloser Bikes und Trikes in der St.Vither Klosterstraße aufheulen, dann ist der Start der alljährlichen Sonnenfahrt nicht weit. Am Samstag erlebte die Solidaritätsveranstaltung ihre 29. Auflage und bescherte Menschen mit Unterstützungsbedarf wieder ein tolles Erlebnis, das allen noch lange in bester Erinnerung bleiben wird.
Bericht aus dem Grenzecho!
vom 26.04 bis 28.04.2024
Bericht folgt
vom 15.09. bis 17.09.2023
Unsere Abschlussfahrt 2023 ging dieses Jahr nach Bad Marienberg.
Bei etwas unsicherem Wetter fuhren wir am Freitag los.
Gut in der Hubertusklause angekommen konnten wir uns dann am Schnitzel-Buffe so richtig wohlfühlen.
Am Samstag machten wir in Begleitung von den Gästen Hans-Dieter und seiner Frau Rita eine Rundfahrt im Westerwald.
Abends gab es dann zu aller Freude ein Grillfest mit allem was dazugehört.
Am Sontag traten wir dann den Heimweg an, und machten den Abschluss im Birgeler-Hof.
Die Heimfahrt verlief nicht so reibungslos, einer der Kollegen fuhr Walter hinten drauf (siehe Bild)
Ansonsten verlief alles Reibungslos.
am 13.08.2023
Es wurde wieder grenzenlos geradelt! Zum 7. Mal beteiligten Kreise und Gemeinden entlang der ehemaligen Bahntrasse zum Radaktionstag „Grenzenlos Kyllradweg“ ein.
Die Kyll-Triker waren ein Teil Der Veranstaltung in Hallschlag. Mit zeitweise 7 Trikes machten wir zur Begeisterung der Teilnehmer Rundfahrten. Der Erlös kam der Gemeinde zugute.
Sommerfest Lebenshilfe Gerolstein
am 12.08.2023
Bericht folgt
Juli 2023
Regenbogenfahrt in Temmels
Juni 2023
Familienfest am 25.06.2023
Doris und Hans beim Verkauf von Kuchen.
Die Kuchentheke wurde von unserem Trikerkollege
gestiftet.
April 2023
Eröffnungsfahrt mit den Frauen vom 21.04. bis zum
23.04.2023
Es ging nach Wintrich an die Mosel .
Trocken ankommen war unser Wunsch.
Zuhause bei trockenem Wetter abgefahren, unterwegs ein kräftiger Hagelschauer abbekommen.
Als wir in Wintrich ankamen waren wir wiederTrocken.
Samstag waren wir im Zylinderhaus in Bernkastel
Ein wunderschönes Museum mit vielen Oldtimer.
Sontag wieder nach Hause und zum Abschluss ins Brauhaus in Birgel
Wir haben zwei schöne Tage an der Mosel verbracht.
September 2021 Abschlußfahrt
nach Overaht ins Bergische Land
Im "Haus Thal" liesen wir uns 2 Tage vewöhnen bevor wir uns wieder auf den Heimweg machten.
Es ist schon zur Tradition geworden das wir für und in der Gemeide Hallschlag an dieser Veranstaltung teilnehmen.
Bei gutemWetter und viele Rundfahrten haben wir den Besuchern eine Abwechslung angeboten.
am 13.08.2022 fand zum Zweiten mal eine Sonderfahrt für die Lebenshilfe in Gerolstein statt.
Zum Zweiten mal sind wir mit unseren Tricks "für und mit" den Bewohner der Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel gefahren. Wir waren mit 6 Trikes unterwegs und alle hatten einen riesigen Spaß.
Es war ein erfolgreicher und lebhafter Nachmittag.
Juli 2022
Regenbogenfahrt in Temmels
Nach einer abgespeckten Version in 2021 startete die diesjährige Regenbogenfahrt in Temmels mit einer Rekordteilnahme. Es kamen 43 Triker aus der ganzen Umgebung an die Obermosel um an der Veranstaltung teilzunehmen.
April/Mai 2022
Erste Ausfahrt mit den Frauen
Es ging in das Brauerei Städtchen Eslohe im Sauerland.
Bereits zum Zweiten mal sind wir nach Esslohe unterwegs. Diesesmal jedoch mit unseren Frauen.
Aus Tradition gab es natürlich den „Schwalbenschiss“ zur Begrüßung. Im Mai war es noch zimmlich frisch.
September 2021 Abschlußfahrt nach Diez
"Wenn Engel reisen" Bei schönem Wetter sind wir dieses Jahr nach Diez an der Lahn aufgebrochen.
nach der Ankunft mussten wir erstmal unseren Durst stillen.
Der Parkplatz war schon fast zu klein für diese impsoante Ansicht.
Auf der Rückfahrt war das Wetter dann nicht mehr so schön. Wir sind trotzdem nicht nass geworden und Zuhause gut angekommen.
Juli 2021
Regenbogenfahrt in Temmels
Coronabedingt fand nur die Ausfahrt in 2021, ohne das traditionelle Fest auf dem Dorfplatz in Temmels statt.
Dennoch waren ca. 30 Fahrzeuge am Start und wieder einmal war es ein unvergesslicher Tag für Mitfahrer, Fahrer und alle Begleiter.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
April 2021
Erste Ausfahrt in einer kleinen Gruppe:
Wegen Corona musste unsere Eröffnungsfahrt 2021 mit den Frauen abgesagt werden.
Kurzerhand haben sich ein paar von uns zusammengetan und am letzten Aprilwochenende eine gemeinsame fahrt unternommen.
Es war auch die Jungfern - Fahrt von Pico mit seinem neuem Trike.
Ebenso die Abschiedsfahrt von Hans mit seiner Goldwing. Er hat sich auch eine neues Trike zugelegt.
Oktober 2020
Offizielle Übergabe einer Spende:
Am 10.10.2020 war es soweit, zusammen mit der Gruppe von „Viel Schwein“ haben wir die offizielle Übergabe der Spenden an die Leitung des Kindergarten Lissendorf übergeben.
Die Triker hatten bereits im Frühjahr 700€ bereitgestellt
Ebenso hatte die Gruppe von viel Schwein 600€ überreicht.
Somit konnte der Kindergarten mit insgesamt 1300€ für die Neugestaltung des Spielplatzes unterstütz werden.
Die Leitung und der Förderverein vom Kindergarten bedankten sich recht herzlich bei den beiden Vereinen.
September 2020 Abschlußfahrt nach Berghausen
Da nützt die beste Planung nichts wenn das Wetter nicht mitspielt.
Trotz Regen sind iwr mit den Trikes nach Berghausen gefahren.
Nach dem Aufwärmen freuten wir uns auf das Wochenende und waren guter Dinge.
Sonntags ging es im Regen wieder nach Hause
September 2020
Im September gaben sich Anne + Pico das „Ja-Wort“ und wir haben auf unsere Art herzlich gratuliert
Juli 2020
Da die Regenbogenfahrt wegen Corona abgesagt wurde, wir jedoch Zimmer gebucht hatten, haben sich einige doch noch entschlossen das Wochenende in Temmels zu verbringen.
Wir hatten sehr viel spaß und ein schönes Wochenende.
Ende Juli 2020 ging es für einige auf "große Fahrt"
wir waren eine Woche lang unterwegs, davon vier Tage im Harz.
Haben Jeden Tag eine Ausfahrt gemacht und viel zu sehen bekommen.
von links nach rechts:
Alex, Franzel, Hartmut, Walter, Pico
Einer unserer Ziele war der Schiefe Turm von Falkenberg
Im Januar 2019
Schweren Herzens gibt unser Mitglied Jakob Heinzen aus Gesundheits und Altersgründen das Trike fahren auf.
Aus langjähriger Freundschaft und Verbundenheit wurde er daher im Januar 2019 zum Ehrenmitglied ernannt.
Hier übergibt Walter Schneider Ihm die Urkunde
am 11.05.2019 fand die "Sonnenfahrt" (dieses Jahr leider eine "Regenfahrt")
in St. Vith (Belgien) statt.
die Sonnenfahrt in St. Vith war trotz Kälte und Dauerregen ein erfolgreicher Tag,
es waren 8 Mitglieder und 2 Gäste von den Kyll-Triker bei der Fahrt dabei. Leider haben einige Triker
abgesagt. Somit waren "nur" ca. 55 Fahrzeuge an der Fahrt beteiligt.
(Bilder sind zum Teil aus dem Grenzecho)
Die Biker, die aus Deutschland, Luxemburg, den Niederlanden und auch Belgien nach St.Vith angereist waren, zeigten entgegen ihres Images als „harte Jungs und
Mädchen“ eindrucksvoll, dass sie das Herz am rechten Fleck haben. Das war auch notwendig, denn Petrus meinte es am Samstag nicht sonderlich gut mit den Bikern, die die Touristikfahrt in
unangenehmem Dauerregen zurücklegen mussten. Nichtsdestotrotz hatten die Fahrer „die Sonne in ihren Herzen“ und bescherten den „Mitreisenden“ unvergessliche Momente. (Berichterstattung aus dem
Grezecho)
In ST.VITH wurde gestratet und der Weg ging über Land nach Lentzweiler in Luxenburg.
In den Hallen der Fa. Faymonville wurde eine Rast eingelegt und wir konnten uns eine Stunde aufwärmen.
Dann ging es wieder zurück nach Belgien.
In Burg Reuland wurden wir herzlich zum Mittagessen emfangen.
Um ca. 15 Uhr ging der Weg zurück nach ST.VITH wo Kaffee und Kuchen Angeboten wurde.
Nach dem ansträngendem Tag waren alle froh den Nachhauseweg antreten zu können.
Am Samstag den 01.06. haben wir mit den Frauen zusammen ein Tuor nach Cochem unternommen.
Mit viel Sonne und Wein haben wir diese am Sonntag im Birgeler-Hof beendet.
In Kürze wird dieser Teil der Seite mit aktuellen Bildern gefüllt.
Noch etwas Geduld bitte.
Das war die Tour.
Wie immer ausgearbeitet von unserem zweirädrigen Kameraden und Unterstützer Uwe.
Erste Halbzeit:
Start Dorfplatz Temmels, Tawern, Mannebach, Rehlinger Hof, Fisch, Söst, Wincheringen, Helfant, Dittlingen, Merzkirchen.
Erfrischungspause bei: Herberge Maria Hemmerling in Merzkirchen
Zweite Halbzeit (Rückfahrt)
Start Merzkirchen, Kirf, Kolesleuken, Freudenburg, Taben-Rodt, Serrig, Saarburg, Kahren, Nittel,
Dorfplatz Temmels, Ziel
Der Bericht aus dem TV über die Regenbogenfahrt 2019
Langsam füllt sich am Morgen der Dorfplatz in Temmels. 45 Triker stellen ihre mächtigen Fahrzeuge schön in Reih’ und Glied in der Moselstraße auf. Jetzt erst mal einen Kaffee.
Auch ihre Fahrgäste, Menschen, die von der Lebenshilfe in Trier und Konz betreut werden, kommen, um an etwas teilzunehmen, auf das sie sich seit Wochen freuen: mitfahren und schöne Momente im Fahrtwind genießen.
Es ist die sechste Regenbogenfahrt, die Herbert Schneider und sein Trike-Team-Temmels gemeinsam mit den Kyll-Trikern organiseren. Es waren diesmal 70 Kilometer schönste Gaulandschaft mit Gästen aus Belgien, Luxemburg und Frankreich. 20 Motorradfahrer und zwei Polizeibeamte auf Motorrädern sorgten dafür, dass der Konvoi reibungslos rollen konnte. Betreuerin Verena Treinen war mit 15 Passagieren gekommen. Sie sagt: „Die reden seit Tagen von nichts anderem, und auch später ist das Erlebte immer noch Thema.“
Einige Bewohner der Lebenshilfe-Einrichtungen haben sogar schon ihren eigenen Helm mitgebracht.
Triker Ernst Umbach ist von der Vulkaneifel angereist und sagt: „Ich bin bei vielen dieser Fahrten dabei. Es sei ihm eine Ehre, in Temmels dabei zu sein, denn: „Es bringt meinem Passagier Freude und mir auch.“ Vor 30 Jahren hat Ernst Umbach sein Trike als Bausatz zusammengeschraubt, ist über 60 und fährt seit seiner frühen Kindheit Dreirad. Nach der Rückkehr der mächtigen Maschinen mit dem breiten Schlappen auf der Hinterachse wird wieder ordentlich geparkt und dann gefeiert. Die Regenbogenfahrt ist in Temmels zum Volksfest geworden.
Hier die Kyll-Triker wärend der Regenbogenfahrt
am 13.07.2019 fand zum Ersten mal eine Sonderfahrt für die Lebenshilfe in Gerolstein statt.
Zum Erstem mal sind wir mit unseren Tricks "für und mit" den Bewohner der Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel gefahren. Wir waren mit 7 Trikes unterwegs und alle hatten einen riesigen Spaß.
Es war ein erfolgreicher und lebhafter Nachmittag.
Wir werden diese Veranstaltung sicherlich wiederholen.
am 31.08.2019 Dorffest in Schwirzheim
auf dem Dorffest in Schwirzheim fuhren wir zu gunsten der Jugend einige Stunden zum Vergnügung
der Dorfbevölkerung.
Es herschte rege nachfrage und war ein
schöner Nachmitag
Abschlussfahrt im September 2019
Es ging in das Brauerei Städtchen Esloh im Sauerland.
So schlechtes Wetter und Voraussagen hatten wir noch nie für eine Abschlussfahrt.
Daher entschieden wir uns mit dem Auto zu fahren.
Wie es dann so ist,unterwegs „ach wir hätten auch mit dem Trike fahren können“.
Da wir keine Trikes dabei hatten, hatten wir viel Zeit für Kulturelles, was wir sonst wahrscheinlich nie gemacht hätten.
Im Esloher Brauhaus sind wir herzlich empfangen worden und hatten zwei sehr schöne Tage.
Der Begrüßungstunk wird aus Bier gebrannt,
Und wird mit einer Scheibe Salami und Senf serviert.
Wie gewohnt fand die Sonnenfahrt im Mai statt.
Hier einige Bilder von den Kyll-Triker bei der Sonnenfahrt in Belgien
am 07. Juli 2018 fand die Regenbogenfahrt in Temmeln statt.
Auch in diesem Jahr waren die Kyll-Triker dabei
Juli: Sportfest SVO 2018
aus 2018 wurden einige Berichte aus versehen gelöscht,
diese werden in Kürze neu erstellt
am 06.05.2017 Sonnenfahrt in St. Vith (Belgien)
4. Regenbogenfahrt in Temmels an der Mosel
Im August 2017
Im Oktober 2017
Vulkaneifel-Triker treffen in Eckfeld
3. Regenbogenfahrt in Temmels an der Mosel
2. Regenbogenfahrt in Temmels an der Mosel
Trier/Temmels. Trotz Ferienzeit haben 454 TV-Leser abgestimmt und die achte Runde des Ehrenamtspreises "Respekt!" 2015 entschieden: Das Trike-Team Temmels (Landkreis Trier-Saarburg) und die Kyll-Triker überzeugten in ihrem Engagement für Behinderte ebenso wie das Bemühen von Prof. Dr. Bernd Krönig, dem Vorsitzenden des Gesundheitsparks Trier, der hilft, Menschen nach Infarkten sowohl körperlich als auch seelisch wiederaufzubauen.
1. Regenbogenfahrt in Temmels an der Mosel